Kategorie: Der Verein

Neuverpflichtung für 2020/21

Liebe Freunde des SVN,
wir freuen uns, dass wir eine weitere Personalie für die kommende Saison 2020/21 bekannt geben können.

Unser derzeitiger 1B-Trainer Björn Lauckhardt wird nach dieser Saison sein Traineramt beim SVN niederlegen. An dieser Stelle noch einmal vielen herzlichen Dank an Björn für das Engagement der letzten Jahre!

Um diese Lücke zu kompensieren, konnten wir nun unseren Wunschnachfolger Daniel Antmansky zurückgewinnen.
Daniel wird ab nächster Saison als spielender Co-Trainer von Gökhan Kocatürk fungieren.
Daniel kennt nicht nur den SV Nieder-Weisel bestens, sondern auch den Friedbeger Fußballkreis und hat mit Gökhan bereits zu Gruppenliga-Zeiten gemeinsam für den SVN gespielt.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Bleibt Gesund, euer
SV 1921 Nieder-Weisel e.V.

Die Mannschaft sagt Danke…

Liebe Sportfreunde,

leider können wir euch derzeit auf unseren Plattformen in den sozialen Medien keinerlei fußballerische Einblicke geben. Dem Virus zu trotz möchten wir euch dennoch ein bisschen unterhalten.

Daher haben wir in einer Blitzumfrage innerhalb des aktuellen Seniorenkaders ein kleines Ranking zu verschiedensten Bereichen innerhalb und außerhalb des Fußballsports aufgestellt und möchten den dort meistgenannten Personen ein paar Zeilen widmen und die fußballfreie Zeit auch als Chance nutzen, diesen Personen Danke für Ihre Unterstützung und Tätigkeit zu sagen. Natürlich geht dieses Dankeschön weit über die hier genannten Personen hinaus, an alle, die uns in irgendeiner Weise unterstützen oder unterstützt haben. Es handelt sich bei den hier genannten Mitglieder lediglich um vereinzelte Beispiele, die unserer Mannschaft ad hoc in den Sinn kam.

Zunächst haben wir nach dem besten Fußballer in der Geschichte des SV gefragt. Hierbei kamen den Aktiven insbesondere Günter Volp, Wolfgang Mandler und Wolfgang Moritz in den Sinn. Mit bisher deutlich über 1000 Spielen für den SV Nieder-Weisel zeichnete sich Günter nicht nur durch seine Qualität auf dem Platz aus, sondern letztlich auch durch die Zuverlässigkeit und jahrzehntelange aktive Karriere sowie Ämter im Vorstand. Kam er vergangene Saison sogar noch im Kader der 1A zum Einsatz, so beschränkt sich seine derzeitige Tätigkeit auf den Spielausschussvorsitz und das Schmeißen der Theke jeden Donnerstagabend bis tief in die Nacht.

Auch die zweite Frage, nach der größten Vereinsikone, wurde zumeist mit „Günter Volp“ beantwortet, dicht gefolgt von unserem König Andreas „Elli“ Wehnes. Andreas war selbst Spieler, Jugendleiter, Trainier, Spielausschussmitglied, Wirt der Elli’s Pinte“ und auch jetzt hauptverantwortlich für den Betrieb unseres Vereinsheims. Elli ist ebenso wenig aus diesem Verein wegzudenken und unzweifelhaft eine Nieder-Weiseler Ikone. Auch Michael Holzhacker kann man als eine Art Ikone des Jugendbereichs bezeichnen. Seit unzähligen Jahren trainiert Michael die unterschiedlichsten Jugendmannschaften des SV. Ist irgendwo Not am Mann, so ist stets auf ihn Verlass.

Mit Bezug zur noch laufenden Saison wurde nach den stärksten Spielern des SV gefragt. Für die 1A fiel die Wahl hier auf Manuel Volp, der derzeit mit 18 Saisontreffern in der KOL Friedberg die Torjägerliste anführt. Manuel ist außerdem Kapitän der 1A und war bereits zwei Jahre als Jugendtrainer ehrenamtlich tätig. Für die 1B wurde ebenfalls deren Kapitän, Julian Welker, an die Spitze des Rankings gewählt. Julian geht in unserer 1B nicht nur stetig voran und gestaltet das Spiel für uns positiv, er ist auch sonst für positive Stimmung und gute Laune verantwortlich.

Als vielversprechende Newcomer unserer Mannschaft wurden Fynn Eichstädt, Pascal Rohe und Vincent Reiter genannt. Fynn durchlief einige Jugendabteilung der JSG und wechselte schließlich in der B-Jugend zum SV Nieder-Weisel. Fynn passt nicht nur charakterlich perfekt ins Team, er ergänzt uns auch sportlich in großem Maße. Ebenso der vom SKV Beienheim zu uns gewechselte Pascal Rohe, auf den das Gesagte analog gilt. Neben diesen beiden Talenten sind wir außerdem froh, äußerst talentiert Nachwuchs auf der Torwartposition in den eigenen Reihen zu haben. Vincent ist jedoch nicht nur ein guter Torwart, sondern engagiert sich bereits seit seinem 17. Lebensjahr auch im Jugendbereich und unterstützt wo er kann. Gerade wir als Verein, der sich die Jugendarbeit stets auf die Fahnen schreibt, sind äußerst froh, derartig talentierte Fußballer und super Menschen bei uns zu haben.

Um bei den Torhütern zu bleiben, auch nach diesen haben wir gefragt. Besonders ins Gedächtnis kamen unseren Aktiven hier Hendrik Maas, Daniel Schneider und Werner Knipper. Unser aktueller Torwart der 1A, Hendrik Maas, der diese Saison eine absolute Lebensversicherung ist, war auch in der Vergangenheit stets eine Konstante in der Mannschaft. Sowohl die Leistung als auch das sonstige Engagement ist enorm. Daniel Schneider hielt ebenfalls jahrelang den Kasten des SV sauber. In zahlreichen Bezirksoberligaspielen brachte Dani einige Stürmer zur Verzweiflung. Auch eine Nieder-Weiseler Torwartlegende, Werner Knipper, gilt es für seine Leistungen hervorzuheben.

Bei der Frage, welcher Trainer am meisten Einfluss auf den Fußball beim SV genommen hat, sind insbesondere zwei Namen zur gleichen Anzahl gefallen. Michael Götz, der mit innovativem Training und exzellentem Know-How den Fußball am Wiesengrund in das moderne Zeitalter und zum Gruppenliga-Aufstieg führte und unser derzeitiger Coach Gökhan Kocatürk, der unermüdlich versucht die Mannschaften fußballerisch weiterzuentwickeln und auch abseits des Sportplatzes viel Einfluss in das Vereinsgeschehen nimmt.

Neben Trainern und Spielern ist auch ein funktionierender Spielausschuss ausschlaggebend. Ein besonderer Dank gilt hier Holger Scherzinger, Matthias Schnecker und Wolfgang Moritz. Hatte Holger Dienst, so konnte man sich sicher sein, dass noch bevor der vollständige Spielerkader vor Ort ist, alles bis zur Perfektion vorbereitet ist. Matthias und Wolfgang sind schon seit etlichen Jahren im Spielausschuss tätig. Wolfgang war zudem jahrelang Vorsitzender des Spielausschusses und führte akribisch über die sportlichen Statistiken Buch. Ohne solche Menschen, könnten die Spieler ihrem Hobby nicht in der Art und Weise nachgehen, wie sie es gewohnt sind. Dafür gilt es immer wieder Respekt zu zollen und besonders zu danken.

Ebenso wenig selbstverständlich ist es, dass man jedes denkbare Spiel unsere Aktiven – ob Sonne, Regen, Wind oder Schnee und egal zu welcher Zeit oder an welchem Ort – verfolgt. So aber tut es Familie Turowski schon seit langer Zeit. Von Rainer und Edith hört man außerdem nie ein negatives Wort. Das ist Unterstützung pur und man kann sich glücklich schätzen, solche Zuschauer zu haben. Bei der Frage nach den „treuesten Fans“ wurden außerdem Adolf Schneider und Dieter Krausgrill sowie Andreas Wehnes genannt. Vielen Dank jedoch an jeden Einzelnen, der uns bei unseren Spielen unterstützt!

Die kürzlich neugegründete Würfelmannschaft des SV pausiert derzeit ebenfalls ihren Würfelbetrieb. Als bester derzeitiger Würfler wurde jedoch Gökhan Kocatürk gewählt.

Zuletzt haben wir gefragt, wie unsere Spieler die Zeit derzeit ohne den Fußball totschlagen. Zumeist wird dies durch Zocken und Individualtraining getan. Auch der Fernsehkonsum wurde verstärkt.

Dennoch hoffen wir alle, wieder so früh wie möglich auf dem Rasen zu stehen.

Wir wünschen euch noch eine gute Zeit, bleibt gesund und haltet euch an die Verhaltensrichtlinien.

Euer SV 1921 Nieder-Weisel. e.V.

Auswirkungen des sog. „Corona-Virus“ auf das Vereinsleben

Sehr geehrte Sportfreunde, liebe Anhänger des SV 1921 Nieder-Weisel e.V.,

die Auswirkungen des sog. „Corona-Virus“ treffen auch uns unmittelbar. Nachdem der Hessische Fußballverband die Aussetzungen des Sportbetriebs bis zum 10.04.2020 verkündet hat und die Vereine ebenfalls auffordert, den Trainingsbetrieb einzustellen, hat nun auch die Stadt Butzbach alle Sport- und Mehrzweckhallen sowie sonstige Sportgelände gesperrt. Die witterungsbedingt verlängerte Winterpause verlängert sich daher nun „virusbedingt“ bis mindestens 10.04.2020.

Darüber hinaus müssen wir den Osterball 2.0 leider absagen sowie ab heute unser Vereinsheim für mind. 14 Tage schließen, um unseren Beitrag zur Eindämmung der rasanten Ausbreitung des Virus zu leisten.

Sobald sich neue Informationen ergeben, werden wir diese hier und auf allen unseren Social Media Kanälen sowie in der lokalen Zeitung kundtun.

SV 1921 Nieder-Weisel e.V.

Zwischenstand Rückrundenvorbereitung

Zwei Wochen der Vorbereitung sind vorbei und damit auch bereits drei Testspiele für unsere Senioren.

Für die 1a hieß es im ersten Testspiel gegen den ambitionierten Gruppenligisten SC Dortelweil, die Hütte möglichst lange dicht zu halten und eine gute Defensivarbeit zu leisten. Dies gelang immerhin bis zur 27. Minute. Neben dem ersten Treffer in der 27. Minute, konnte der SC Dortelweil in der 50. und 66. Minute auf ein 3-0 Endstand erhöhen. Trotz der 3-0-Niederlage war es ein solider Auftritt unserer 1a. Man konnte punktuell Nadelstiche setzen und hatte selbst ein paar gute Torchancen.

Besser machte es unsere 1b, die gegen die dritte Auswahl des SC Dortelweil ein 2:2 erspielen konnte. Hier sorgten Yunus Gül und Bennet Wittig für die Nieder-Weiseler Tore.

Am 09.02. fand dann unter leicht stürmischen Bedingungen auf dem Kunstrasen in Oberkleen das zweite Testspiel für die 1a gegen den Verbandsligisten FC Cleeberg statt. In diesem Spiel machte es unsere 1a einen besseren Eindruck, als gegen Dortelweil. Man spielter selbstbewusster im eigenen Ballbesitz und erspielte sich erneut ein paar gute Aktionen vor dem gegnerischen Tor. Leider hatte der letzte Ball nicht immer die nötige Präzision, sodass man zwar keinen Torerfolg verzeichnen konnte – jedoch stand auch auf der anderen Seite ebenfalls die „0“. Das Spiel endete also, dem Spielverlauf durchaus entsprechend – 0:0.

Als nächstes steht das Spiel gegen die SG Wohnbach/Berstadt (12.02.20 19:45) und gegen die SG Waldsolms II (14.02. 19:30) auf dem Plan.

Personalneuigkeiten vor Rückrundenstart

Der SV 1921 Nieder-Weisel e.V. freut sich mehrere Neuigkeiten bzgl. der Personalsituation bereits vor Rückrundenbeginn der Saison 2019/20 bekannt geben zu können.

Zunächst ist Robert Feldmann, der zwischenzeitlich studienbedingt den Verein verlassen musste, wieder zum SV zurückgekehrt.

Zudem verstärkt uns ab sofort Christian Scheel in der Offensive. Der 28-jährige wechselt von der Spvvg. Griesheim zum SV. Zuvor agierte Christian bereits für den SV Nieder-Wöllstadt und für den FC Karben.

Außerdem ist für unsere 1A auch die Trainerfrage für die kommende Saison geklärt. Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass unser derzeitiger Coach – Gökhan Kocatürk – auch in der Saison 2020/21 an der Seitenlinie stehen wird.