Kategorie: Unsere Jugenden

EII-Junioren gewinnen zweiten Titel

Im eigenen Turnier mit 5 Teilnehmern stellten die EII-Junioren der JSG Weisel nach dem Meistertitel nun auch ihre Turniermannschaftsfähigkeiten unter Beweis.

Die EII, trainiert von Henning Noll, Dirk Schlösser und Martin Ganz, sicherte sich, durch eine souveräne Leistung über das gesamte Turnier, den 1. Platz!

In den Spielen gegen Oberrad, Steinfurth, Alten-Buseck und JSG Weisel I konnten sich unsere EII-Löwen durchsetzen.

C-Junioren der JSG Weisel in die Kreisliga aufgestiegen

Vor Kurzem ging für die C-Junioren der JSG Weisel eine insgesamt sehr erfolgreiche Saison zu Ende. Mit 36 Punkten aus 14 Spielen und einem Torverhältnis von 87:28 sicherten sie sich hinter der Mannschaft des FC Ober-Rosbach die Vizemeisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga.

Grundlagen dieses Erfolges waren zum einen der Teamgeist der Mannschaft und zum anderen die relativ große Auswahl an Spielern, die dem Trainerteam Marcel Litschel und Manuel Volp zur Verfügung stand. Insgesamt konnten die beiden im Verlauf der Runde auf 25 Akteure zurückgreifen. Einige dieser Akteure wechseln mit Beginn der neuen Saison in das Lager der B-Junioren über und kommen so nicht in den Genuss der höheren Liga. Kapitän Ozan Kochan wurde mit 24 erzielten Toren erfolgreichster Torschütze des Teams. Er rangierte damit gleichzeitig auf Platz 2 der Bestenliste des Kreises.

Das unten stehende Foto zeigt das erfolgreiche Team

Hintere Reihe von links : Trainer Manuel Volp, Trainer Marcel Litschel, Ersan Yilmaz, Paul Garcia Binn, Ozan Kochan, Burak Topatan, Anton Liam Morschel, Niklas Zimmermann, Leon Richter, Paul Lodig, Robin Kopf

Vordere Reihe von links : David Habl, Marius Heinz, Linus Haub, Vincent Reiter, Yannik Heinz, Mahmut Can Peynir, Goekhan Peynir

 

EII-Junioren der JSG Weisel – Meister der KK-Gruppe 5

Die EII-Junioren der JSG Weisel schlossen die Saison 2016/17 mit einem ganz besonderen Erfolg ab. In einem Teilnehmerfeld von 8 Mannschaften belegten sie nach Abschluss der Runde den 1.Platz in ihrer Gruppe. Von den absolvierten 14 Spielen mussten sie sich lediglich gegen das Team des SV Ober-Mörlen III geschlagen geben. Alle übrigen Begegnungen endeten z.T. mit zweistelligen Siegen für das hiesigen Akteure, wie am Torverhältnis von 143:11 nur unschwer zu erkennen ist.

Das unten stehende Foto zeigt das Meisterteam zusammen mit ihren Betreuern.

Hintere Reihe von links : Trainer Henning Noll, Liam Birkhahn, Falk Schlösser, Tom Otto, Josef Kabaca, Kevin Firsatbul, Lukas Münch, Moritz Schnitzer, Semih Aral, Mika Schlegel, Finn Rühl, Co-Trainer Dirk Schlösser.

Vordere Reihe von links : Kilian Groß, Aaron Wolter, Jonas Ziegler, Simon Gans, Niclas Steinhoff, Luca Hahn, Luis Adami, Co-Trainer Martin Gans.

Es fehlen : Luan Kroner und Jan Szakiel.

Unsere aktuelle D1-Jugend

EI-Junioren 2016/2017

ei-juniorenStehend v.l. : Noah Hindemith, Marlon Emrich, Noah Janik .Lea Walter, Mika Ponterlitschek

Knieend v.l. : Stefan Zentner (Betreuer), Mihai Ionita, Serkan Peynir, Philip Kremer, Marcel Rapilli, Gabriel Kupka, Paul Zentner

Es fehlen : Finn Mappes, Jan Hackenberg, Sophia Pettazzoni

C-Junioren – Saison 2016/2017

Digital Camera

Stehend v. l. : Anton Morschel, Marius Heinz, Burak Topatan, Ersan Yilmaz, Ozan Kochan, Paul Garcia Binn, Niklas Zimmermann, Paul Lodig, Marcel Litschel (Trainer), Manuel Volp (Betreuer).

Knieend v. l. : Kevin Echzeller, David Habl, Yannik Heinz, Vincent Reiter, Linus Haub, Leon Richter, Philipp Reinhardt,

Auf dem Bild fehlen : Maurice Steinbach,  Mahmut Can Peynir, Gökhan Peynir, Birk Stellberger.

 

 

 

 

 

Spielberichte

4:1-Heimsieg für die B-Junioren der JSG Weisel

Am Freitagabend empfingen die B-Junioren der JSG Weisel die Alterskameraden des FC Massenheim zum fälligen Punktspiel am Wiesengrund. Gegen die noch sieglosen Gäste aus dem Bad Vilbeler Stadtteil erspielten sich die hiesigen Akteure von Beginn an eine leichte Feldüberlegenheit. Doch sehr gut herausgespielte Torchancen führten zunächst nicht zum Erfolg. Erst in der 23.Spielminute war es Albion Visoka, der für die Blau-Weißen den hochverdienten Führungstreffer zum 1:0 markierte. Auch in der Folgezeit blieben die Schützlinge von Michael Holzhacker und Markus Brod tonangebend, ohne dass sich jedoch weitere Torerfolge einstellten.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs machten die Gäste etwas mehr Druck. Doch die Weiseler Abwehr um Nikolai Eickhoff und Jonas Dernedde hielt stand. In der 51.Spielminute erzielte Nils Steinhauer nach einer gelungenen Kombination über rechts mit einem Sonntagsschuss aus 25 Meter das 2:0 für die Gastgeber. Acht Minuten später gelang den Gästen aus der südlichen Wetterau der Anschlusstreffer zum 2:1. Fünf Minuten danach bot sich ihnen die Gelegenheit, zum 2:2 auszugleichen. Ein ihnen zugesprochener Strafstoß konnte von Weisels Schlussmann Nico Schneider jedoch pariert werden. Von da ab übernahmen die Hausherren wieder das Kommando auf dem Platz. Yunus Gül war es schließlich, der mit zwei Einzelaktionen aus dem Mittelfeld kommend in der 74.Minute und in der Nachspielzeit die restlichen zwei Tore zum Endstand von 4:1 erzielte.

Fazit des Trainers Michael Holzhacker : „Das war ein sehr wichtiger Sieg, leider ist unsere Chancenauswertung noch ausbaufähig !“

Am 22.11. treffen die beiden Teams erneut aufeinander – voraussichtlich auf dem Kunstrasen in Massenheim.

Spielberichte

Futsal-Hallenrunde

Nachdem die Hinrunde im Feld ungeschlagen abgeschlossen wurde, konnten auch die ersten beiden Spiele der Futsal-Hallenrunde mit 7:2 gegen Horlofftal und 10:3 gegen Ober-Rosbach II gewonnen werden. Die eingesetzten Spieler zeigten dabei ihre technischen Fähigkeiten und erspielten sich durch schöne Kombinationen viele Torchancen, wobei längst nicht alle genutzt wurden.

Am Samstag, den 19.11. spielt das Team um Marcel Litschel und Manuel Volp gegen die ebenfalls ungeschlagene Mannschaft aus Wöllstadt/Kaichen. Dieses Spiel wird richtungweisend für das Weiterkommen in die Endrunde sein, zumal sich nur der Tabellenführer für  die Endrunde qualifiziert.