
Ferienprogramm: SV Nieder-Weisel kürt Vereinsmeister der Kinder
Schulferien gleich Langeweile? Nicht so beim SV Nieder-Weisel, der sich schon traditionell mit einem Ferienprogramm für „seine“ Fußball-Kids engagiert. Auch in den vergangenen Herbstferien kamen die Kinder der E- und F-Jugend in den Genuss verschiedener Angebote. Los ging es zur Abwechslung nicht mit dem Spiel rund um den Ball, sondern mit einer Wanderung. Von Hoch-Weisel über den Hausbergturm bis zum Forsthaus, da kamen die Sieben- und Achtjährigen schon gut ins Schwitzen. Sie ließen es sich trotzdem nicht nehmen, vor Ort direkt noch ein Match auszutragen, bevor es dann an die Stärkung ging. Zur Überraschung und Freude aller gab es nicht nur den vom Verein organisierten Kuchen, sondern auf Kosten des Forsthauses auch noch eine Portion Pommes für jeden Teilnehmer, die natürlich jubelnd und voller Genuss verspeist wurden.
Nur ein paar Tage später rollte endlich wieder der Ball. Etwa zwanzig Fußballer-Kids des SV traten an, um einen Vereinsmeister zu küren. Die Kinder zeigten, was sie können! Das Trainerteam hatte dafür verschiedene Herausforderungen zusammengestellt: Parcourdribbling, Zielschießen, Elfmeterschießen und natürlich kleine Spiele. Die Kinder konnten in den Disziplinen Punkte ergattern und am Schluss wurde zusammengerechnet. Die Sieger wurden von allen gefeiert! Die Mannschaftswertung konnte das Team bestehend aus Mattis Fahrig, Paul Willi Linke, Lennox Heller und Moritz Schulz für sich entscheiden. Die Einzelwertung und damit Vereinsmeister der 7-10-jährigen wurde Moritz Schulz mit nur einem Punkt Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Paul Litschel. Und auch ein Elfmeterkönig wurde gekrönt: Ole Lenhardt durfte sich über diesen Sieg freuen. Aber nicht nur für die Punktbesten, sondern für alle Kinder war dieser Tag ein voller Erfolg und alle konnten Selbstvertrauen tanken. Dieses half dann sicherlich beim selbst ausgerichteten Turnier in der Playa Soccer Arena am vergangenen Samstag. Zu Gast waren die Mannschaften Schwalheim, Wieseck und Hohe Warte. Das Freundschaftsturnier brachte nicht nur ganz viel Spaß, sondern auch viel Spielpraxis. Der SV Nieder-Weisel zeichnet sich nicht nur im Trainingsbetrieb, sondern auch bei Veranstaltungen dieser Art mit der flexiblen Umsetzung der verschiedenen Spielsysteme aus, sodass passgenau sowohl auf große Tore als auch im Funino-Prinzip auf vier kleine Tore gespielt wurde. Gäste und Gastgeber waren somit auch gleichermaßen zufrieden. Und das Gesamtfazit der SV-Herbstferien war für die Kinder auch schnell gefunden: Es war einfach nur cool!



Anpassung des Mitgliedsbeitrags für Junioren
Liebe Mitglieder,
in der letzten Jahreshauptversammlung hat die Mitgliederversammlung beschlossen, den Jahresbeitrag für Kinder von 40,- € auf nun 60,- € zu erhöhen. Auf Antrag der Jugendleitung wurde dies beschlossen, um dem enormen Engagement des Jugendbereichs, das zwangsläufig auch mit finanziellen Aufwendungen verbunden ist, Rechnung zu tragen.
Die Mehrbelastung pro Mitglied (umgerechnet 1,67 € pro Monat) ist dabei – auch im kreisweiten und sportübergreifenden Vergleich – nach unserem Dafürthalten absolut angemessen. Tatsächlich ist der Juniorenbereich gegenüber den Senioren auch weitaus ressourcenintensiver, sodass der Gleichlauf zu den Erwachsenen Mitgliedern ebenso gerechtfertigt ist.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis
SV 1921 Nieder-Weisel e.V.
Fußballtag der Haingrabenschule
In Kooperation mit der Haingrabenschule Nieder-Weisel fand vor kurzer Zeit ein Sporttag auf unserer heimischen Rasenfläche statt. Die Veranstaltung war für die Kinder der Haingrabenschule ein voller Erfolg!
Für die Organisation und die Umsetzung der altersgerechten Spielfelder und Übungsstationen war von Seiten des Vereins Jugendleiter Alexander Hammerlindl verantwortlich. Gemeinsam mit dem Sportlehrer Sven Ruppel und den anderen Lehrkräften der Schule wurden die abwechslungsreichen Angebote für alle Jahrgangsstufen betreut.
Jungen wie Mädchen konnten vielfältige Bewegungserfahrungen im Bereich Fußball sammeln und hatten eine Menge Spaß.
Im nächsten Jahr soll die Kooperation zwischen Schule und Verein fortgeführt werden, sodass wieder ein Fußballtag für die Kinder stattfinden kann.


Alte Herren Futsal-Hessenmeisterschaft
Am Samstag, dem 25.02.23, fand in der Spotschule Grünberg die „Ü35-Hessenmeisterschaft“ im Futsal statt, an dem die AH des SV Nieder-Weisel als Vertreter des Sportkreises Friedberg teilnahmen.
Im ersten Gruppenspiel trafen sie auf den Titelverteidiger des RSV Petersberg. In einem spannenden und umkämpften Spiel siegten die Blau-Weißen 2:1 durch Tore von Dominik Strasheim und Jannik Hesse.
Danach traf man auf die Ü35-Mannschaft des TSV Höchst. In einem überaus überlegen geführten Spiel gewann die Mannschaft aus Nieder-Weisel wiederum durch Tore von Dominik Strasheim und Jannik Hesse 2:0.
Im letzten Gruppenspiel trafen die Alten Herren aus Nieder-Weisel auf das Team aus Ihringshausen. Im Zeichen des schon feststehenden Gruppensiegs ließ man es etwas langsamer angehen und erreichte ein 1:1 Unentschieden, wobei Jannik Hesse sich erneut in die Torjägerliste eintragen konnte.
Nun traf man im Viertelfinale auf den späteren Finalteilnehmer, die Alten Herren der TUS Neustadt, die mit einem Kader von 14 Spielern angereist waren. In einem hochklassigen Spiel hielt zunächst der Torwart der Weiseler, Daniel Schneider, die Mannschaft im Spiel. Die Begegnung wurde später immer ausgeglichener und Dominik Strasheim gelang der Führungstreffer.
Kurz vor Schluss der Begegnung konnten die Mannen aus Neustadt ausgleichen, so dass ein 6-Meter-Schießen das Spiel entscheiden musste. Obwohl Torwart Schneider 2 von 4 Strafstößen parieren konnte, verlor man das Lotteriespiel, da nur Sebastian Volp vom Punkt erfolgreich war.
Somit zog Neustadt nach ihrem Halbfinalsieg in das Endspiel ein, wo sie jedoch verdient gegen die Mannschaft des TSV Korbach, die wohl auch über den gesamten Turnierverlauf das beste Team war, unterlagen.
Trotz des Ausscheidens im Viertelfinale war man im Lager des SV Nieder-Weisel mit der eigenen Leistung sehr zufrieden. Torwart Schneider war ein sicherer Rückhalt. Die Abwehr mit Sebastian Volp, Jan Häuser, Florian Walter und Alex Müller stand sehr sicher, die Offensivkräfte um Jannik Hesse, Dominik Strasheim, Björn Lauckhardt und Günter Volp zeigten sich engagiert und spielfreudig.
Leider musste Spielertrainer Christoph Häuser krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Dominik Strasheim pendelte während des Turniers auf Grund der Geburt seines zweiten Sohnes zwischen Krankenhaus und Sporthalle, so dass Routinier Günter Volp kurzfristig einsprang. Er hätte lieber an dem parallel stattfindenden „Ü60-Turnier“ teilgenommen.
Da G. Volp sich im zweiten Gruppenspiel verletzte, flog man kurzfristig den 1. Vorsitzenden Steffen Häuser samt Familie ein, der sich sofort nahtlos einfügte.
Alles in allem war die Hessenmeisterschaft eine tolle Veranstaltung, in dessen Verlauf der SV Nieder-Weisel den Sportkreis Friedberg würdig vertrat.

Fasching in der SV-Jugend
Am vergangenen Faschingsdienstag trainierten unsere U7 und U9 unter dem Motto „Fasching“.
Neben ganz viel Fußball gab es für die Jungs und Mädels auch Kuchen und Süßigkeiten. Die vielen Fußballer und Superhelden hatten viel Spaß und haben das Faschingswochenende mit rotem Kopf erfolgreich abgeschlossen.
Auch SV Löwe Leo war an Fasching auf verschiedenen Veranstaltungen unterwegs und hat Vielen beim Faschingsumzug in Ober-Mörlen sowie beim Kinderfasching in Nieder-Weisel ein Lachen aufs Gesicht gezaubert.


FC Neu Anspach gewinnt U17 Futsal Hallenmasters in der PlayaSoccerArena
Am ersten Wochenende des neuen Jahres fand in der Kunstrasen Arena das Futsal U 17 Hallenmasters statt. Der SV Nieder Weisel veranstaltet das hervorragend und überregionale besetzte Hallenspektakel. In Kooperation mit dem SV Steinfurth waren 13 Vereine am Start. In der Altersklasse U17 der Jahrgänge 2006/2007 fanden sich unter Anderen der TSV Schott Mainz , der FC Gießen und die TSG Wieseck auf dem Turnierplan. In drei Gruppen mit Vorrunde, Hauptrunde und Finalrunde entwickelten sich ansehnliche, spannende und torreiche Spiele. Aus der Region waren der SV Steinfurth, der VFR Butzbach und die JSG Hausberg vertreten.
Unter dem Dach der Kunstrasenarena in der Werner von Siemens Straße wurde auf vier Feldern nach Futsalregeln des HFV gespielt. Das Gespann an Unparteiischen um René Enzmann und Günter Volp leiteten die Partien umsichtig und sicher.
„Gerade in der Halle ist ein gutes waches Auge auf die Gesundheit der Spieler wichtig“ so Volp.
Im Turnierverlauf zeigten sich die Junioren des FC Neu Anspach als sehr spielfreudig und clever. Mit einem 2:1 Erfolg im Finale gegen den TSV Schott Mainz sicherte sich die Mannschaft aus der Gruppenliga Hoch Taunus die goldene Trophäe. SVN Turnierleiter Timo Winter konnte einen guten sechsten Platz für die Mannschaft des Co Ausrichter SV Steinfurth notieren. Als Bester Spieler des Turniers wurde der Torhüter des TSV Schott Mainz, Oscar Reeves, ausgezeichnet. Er musste im gesamten Turnierverlauf nur fünf Gegentore hinnehmen.
„Danke an Alle die an diesem Turnier beteiligt waren, das war richtige Werbung für den Jugendfußball“ so SV Jugendleiter Alex Hammerlindl und zeigte sich mit dem Verlauf des Tages sehr zufrieden.
